|
|||||
Klosterneuburg eröffnet Hotel "Park inn" | |||||
![]() 2.7.2009 Dass Klosterneuburg ein Hotel will oder braucht - sind "zwei paar Schuhe". Der Zwang ist weniger gegeben, als der Wunsch, Klosterneuburg zu einer international bedeutenden Stadt werden zu lassen. Ist doch knapp vorher der UNI Campus seinen internationalen Aufgaben gerecht geworden. Nachweisbar ist jedenfalls, dass H. Irmler mit seinem "Team der Vernunft", die wichtig erscheinenden Projekte in Klosterneuburg - `UNI und Studio-Hotel´ - schon vor mehr als 20 Jahren- plantechnisch entstehen ließ. Wenn auch neben dem Sportschwimmbad "Happyland" eine Hotelanlage günstig positioniert ist, muss dennoch darauf geachtet werden, dass das Bad den modernen Anforderungen "erster Klasse" zu entsprechen hat. Insbesondere dann, wenn schon mehr als zwanzig Jahre seit der Gründung der Freizeitanlage ins Land gezogen sind.
Die Kritikpunkte in kurzer Darstellung:
|
|||||
________________________ | |||||
Belebtes Wasser
|
Grander
Produkt
|
park inn
- Klosterneuburg -
Einladung Welcome to fabulous Park Inn Klosterneuburg Am 2.7.2009 ist es so weit: Das Park Inn Klosterneuburg öffnet seine Pforten und lädt Sie ein, in eine Welt voll Spannung und Faszination. Unter dem Thema "Park Inn Games" erwartet Sie ein abwechslungsreicher Nachmittag für die ganze Familie. Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Gegrillte Köstlichkeiten und Drinks um 1 Euro, der einer wohltätigen Organisation zu Gute kommt, geben Ihnen neue Kraft für aufregende Stunden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Team des Park Inn Klosterneuburg |
Prominenz beim Hotel - Festakt zur Eröffnung:
![]() Abgeordnete zum NÖ Landtag, Landesrätin Dr. Petra BOHUSLAV... ![]()
|
Fotogalerie zur Eröffnung
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pfarrer Julian Sartorius, LR Dr. Petra Bohuslav, Generalabt Bernhard Backovsky, Dir. Tanja Holzberg |
Bezirks Blätter Nr. 27 Mi., 01.07.09, Tulln: Hoteliers in Klbg. über Park- Inn verärgert. ![]() ![]() So eine negative Meinung gibt es schon seit Baube-ginn des "Park Inn". Schon im Vorfeld sorgte der neue Mitbewerber bei Hoteliers für Unmut: Eine Kooperation mit der Stadt im Rahmen der "operklosterneuburg" verärgert. Stein des Anstoßes ist ein, unter anderem im Werbefolder der Oper beworbenes "Super-package", bestehend aus Übernachtung und Eintrittsticket, das über das Kulturamt gebucht werden kann. Keinen Grund für die Aufregung sieht man indes bei der Stadt. "Das Park Inn ist an den Betrieb der Stadt "operklosterneuburg" mit einem guten Angebot herangetreten und das Package ist ein Testlauf für Tourismusmessen", erklärt Kulturamtleiter Franz Brenner. "Bislang konnten wir Reiseveranstaltern solche Angebote für einen ganzen Bus nicht machen. Die Begründung liegt in der garantiert freien Bettenkapazität in einem Haus. Eine Mischung aus Neid und Angst konstatiert man von Seite der Stadt. Haben die bereits ansässigen Hoteliers wirklich Angst vor dem "Giganten", der die Bettenkapazität im gewerblichen Bereich mit einem Betrieb verdoppelt? "Ein Mitbewerber sei nicht schlecht", findet Hotel Anker-Chef Knud Guth. "Preisdumping ist aber immer schlecht. Und eine Bevorzugung durch die Stadt ist nicht gut." Fritz Veit , Tourismusverein: "Das Park Inn ist eine Chance, neue Gästeschichten anzusprechen." Zur Package- Kooperation meint er: "Da hat die Stadt ein bisschen unüberlegt gehandelt. Wir werden schauen, dass solche Ungerechtigkeiten nicht mit System verfolgt werden. Aber ich bin guter Dinge, dass wir eine Lösung finden." (cog) Pessimismus macht sich schon zur Eröffnung breit. So wird befürchtet, dass das Hotel zumindest um "ein Stockwerk" zu groß gebaut wurde. Und das nicht nur wegen der Optik. Sollte das Hotel nicht von Beginn an ausgelastet sein, könnte sogar der "Eröffnungs-Schlüssel", früher als den Unternehmern Lieb ist, wieder zum "Zusperren" verwendet werden. |
"Zweimal
CZERNY"
Li. im Bild - der Klosterneuburger Stadtrat, Komm. Rat Martin Czerny, der u.a. als Archi-tekt, im Lokal-Bereich die Bautätigkeit des Hotels mit gestaltete- und der namensgleiche Arch. Martin Czerny (Bildmitte) der dazu beigetragen hat, das Hotel im Rekordtempo herzu-stellen. Re. die aus Deutschland stammenden Organisatoren des in Klosterneuburg ange-siedelten Projekts. |
![]() ![]() ![]() |
Martin Czerny x 2,
Hotel-Dir. Tanja Holzberg,
P.Leiter Mag. Bernd Michelitsch |
NÖN - 06 - 2011, Seite 7
![]() |
Aus für "Park Inn" |
Konkursantrag / Für Stadtrat Martin Czerny - "Mir tut das sehr weh" - und für die Stadt Klosterneuburg ist das eine mittlere Katastrophe. von Christoph Hornstein (auszugsweise) |
Klosterneuburg / "Ich war schockiert, damit habe ich
nicht gerechnet!" Auch für die Direktorin des "Park Inn" - Hotels Mag.
Elisabeth Sommer ist es seit Montag schlimme Gewissheit: Die Eigentümer des erst vor eineinhalb Jahren eröffneten Hotels meldeten beim Landesgericht Korneuburg Konkurs an. Was sich hartnäckig als Gerücht in Klosterneuburg hielt, bestätigte sich nun: Die Inhaber des |
"Park Inn" - Hotels, die "Klosterneuburger Sport &
Conference Hotel GmbH & Co KG" ist zahlungsunfähig und haben den
Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt. Nach Angaben des KSV 1870 sind von der Insolvenz 105 Gläubiger und 30 Dienstnehmer betroffen, die schon für Jänner kein Geld bekommen haben und beim Frühwarnsystem des AMS zur Kündigung angemeldet wurden. Laut KSV 1870 wurden bei € 13,8 Millionen Hotel- Errichtungskosten lediglich 3,3 Millionen Eigenkapital zugeschossen. Der Rest war fremdfinanziert. Auch über die Verschuldung gibt es zwei divergierende Angaben. Spricht der KSV von einer Überschuldung von rund 11 Millionen Euro, rechnet der alpenländische Kreditorenverband lediglich mit 4,7 Millionen. Einig sind sich die Kreditschutzverbände damit, dass langfristig der Hotelbetrieb nicht aufrechterhalten werden kann... |
Niederösterreich -
Heute
Donnerstag, 17.10.2013
![]() |
Klosterneuburg: Luxushotel kommt unter den Hammer 2009 war das 5-Sterne-Hotel "Park Inn" in Klosterneuburg feierlich eröffnet worden. Nach nur zwei Jahren musste es bereits Konkurs anmelden. 80 Gläubiger warten seither auf 12,1 Millionen Euro. Nun wurde der Versteigerungsantrag eingebracht. Der Ausrufungspreis wird zwischen vier und fünf Millionen Euro betragen. Termin: Noch heuer. Seit dem Konkurs führt Berns Hinteregger interimistisch das Haus: "Ich werde mitsteigern -ich habe ein gutes Konzept." 1 K. Steinbacher / Foto: Park Inn, HB1 |
![]() |
----------------------------------------- Anders in Tulln: |
Neues 4-Stern-Hotel
in der Tullner Innenstadt ![]() TullnInfo Ab 2014 für Geschäftsreisende und Freizeitgäste in Tulln |
Restaurant, Dachterrassencafé mit Blick auf die
Donau, 260 Betten, Wellness- und Spa-Bereich, Pool auf der
Sonnenterasse, Veranstaltungs- und Kongressbereich: das neue 4-Stern-Hotel in der Tullner Innenstadt wird alle Stückerln spielen und nicht nur den Gästen, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern Tullns mit seinem breit gefächerten Angebot viel Freude bereiten. |
![]() |
In einer ersten Befragung der Tullner Bevölkerung - ihre Meinung über die Bestand- Dauer des geplanten Hotels abzugeben, gab es eine seltene Einstimmigkeit, die sich so darstellte: 98 % der Befragten waren überzeugt, dass das Hotel seinen Bestand aufrecht halten kann. |
![]() ![]() ![]() |