|
Fehlerhaftes Ortsbild
verschlechtert Klosterneuburg
Besserungen des
Stadtbildes - dringend erforderlich |
Der Stadtbildmangel
beginnt schon am ÖBB
Bahnhof
13.08.2009
 |
Die Klosterneuburger
Zentrumszone
vor dem ÖBB- Bahnsteig in Richtung Tulln, lässt
für die
Kulturstadt vor den Toren Wiens, wegen Ansammlung von Verkehrshinweisen,
kein würdiges Äußeres erkennen.
Zur freundlichen
Unterstützung,
dieses und anderslautender
Beispiele, hat sich dankenswerter Weise,
die NÖN
(33-2009, S-6) Klbg.
zur Verfügung
gestellt.
Denn gemeinsam sind wir
stärker.
Das
soll nicht nur an diesem,
sondern genauso auch an allen anderen
Beispielen so verfolgt
und gehandhabt werden.
Zum Wohle unserer Stadt.
Wirklich ein hässliches
Beispiel für eine
traditionsbewusste Stadt. |
|
84
Danke
für Ortsbild-Besserung! |
 
Endlich - im Februar 2011 hat sich die
Stadtgemeinde entschlossen, der Zone zum Entree
des Stadtzentrums- beim Aufgang zum Bahnhof- ein würdiges
Äußeres zu verleihen. Dafür dankt die Bevölkerung dem
Bürgermeister der
Stadt. Und das Werbe-Plakat wurde auch entfernt.
Danke! |
Mängel beheben ist wichtig
1. Mehrfach wird
das Ortsbild Klosterneuburgs, durch unpassend platzierte
Zeitungs- Behälter
verunstaltet. Deren Entfernung aus der Zone des Ortszentrums, ist
geboten.
2. Werbeflächen,
(rechte Bildseite) ohne erkennbare Bewilligung durch die
Stadtgemeinde, sind untersagt, und daher umgehend zu entfernen.
3. Das
Hinweiszeichen „Tourismusinformation
im Bahnhof“
wurde, unnötiger Weise, zweimal angebracht. Als dritter,
gleichlautender Hinweis „Information
i“ sind
diese Hinweise
zu viel des Guten- und daher, bis auf das
Letztgenannte, ebenfalls abzumontieren. |